Zum Feierabend ins Kachel-Eck
Wir sind eine AltBerliner Kneipe mit Berliner Luft und Laune.
Bei uns kann auf zwei Automaten Dart gespielt werden. Unsere Dartmannschaft, die "Otto-Bande",
ist wieder aktiv im Spielbetrieb
(Bezirksliga C-Modus, 301 SO). Ausserdem haben wir seit kurzem eine zweite Mannschafft am Start.
Auch Karten-und Würfelspiele bringen Spass und Geselligkeit ins Haus.
Über einen Großbildfernseher verfolgen wir diverse Sportveranstaltungen, allen voran Fussball.
Wir haben kein Sky aber andere Sportsender.
Als Kacheleck-Team sind wir Anhänger, Fans beider Berliner Bundesliga-Vereine und wir begegnen allen Fußball-/Sport-Fans mit Respekt.
Unsere Mitarbeiter sind aber nicht ausschliesslich mit Sport und Spiel vertraut.
So es die FreiZeit erlaubt, stehen auch Besuche von
Musik- und Theaterveranstaltungen ganz vorne an.
Weiterhin explodierende Preise für Energie, Gas, Lebensmittel (z.B. Getränke) und Personal bereiten auch uns Sorgen. Daher machen wir uns stets Gedanken und suchen nach einfachen organisatorischen Massnahmen zur Einsparung von Kosten.
Dazu gehört u.a. eine Änderung der Öffnungszeiten oder auch Verzicht auf Aussenbeleuchtung. Dennoch bleiben wir flexibel und werden auf Wunsch (Skat, Dart, Partys, Meetings, Filmaufnahmen) bzw. Anfrage auch eher öffnen.
Auch künftig wird Corona eine Rolle in unser aller Leben spielen. Gemäss Arbeitsschutzverordnung zum betrieblichen Infektionsschutz haben wir daher ein Hygienekonzept erarbeitet, welches auch vorliegt.
Ihre und unsere Gesundheit liegt uns am Herzen!
Herzlich willkommen, bei uns, liebe Gäste!
(Raucherkneipe mit NichtRaucherRaum)
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. bis Sa. von 15.00 bis 01.00 Uhr
(und je nach Auslastung/Anfrage)
Sonntag: Geschlossen! (ausgenommen bei Veranstaltungen)
Feiertags: flexibel/s. Sonderöffnungszeiten!
Wir sind flexibel und öffnen auch auf Wunsch (div. Veranstaltungen) zu anderen Uhrzeiten! Anruf genügt!
Ein Stück Geschichte
Treffpunkt und Zufluchtsort
Unsere Wirtin, Karin Thillmann, eröffnete das heutige "Kachel Eck" am 3.12.2003, in einem traditionsreichen Haus von 1938.
Damals befand sich hier, in der Drontheimer Straße 1, die Gaststätte "Zum Schultheiss".
Der Inhaber, Max Ramonat, war ehemals Chefkellner im Restaurant der berühmten "Kroll Oper" am Berliner Platz der Republik.
Die Familie Ramonat nahm, kurz vor Kriegsende 1945, mindestens 9 Menschen, durch Kriegswirren heimatlos geworden, bei sich auf. Oberhalb des Lokals gab es eine große Wohnung, die als Unterkunft bereit gestellt wurde. Auch im Lokal selbst richtete man Schlafstellen ein.
Somit wurde die Gaststätte "Zum Schultheiss", Treffpunkt und Zufluchtsort für Menschen in Not.
Dies bleibt unvergessen!
Unsere Getränkeempfehlung
Dies ist nur eine persönliche Empfehlung unsererseits. Natürlich können Sie bei uns auch alkoholfreie Getränke, verschiedener Art, zu sich nehmen. Weitere Getränke finden Sie in der Getränkekarte.
Neu ab 1. Juli: Aperol-Spritz!
"Aperol, der knallrote Likör, ist ein Destillat aus Rhabarber, Chinarinde, gelbem Enzian, Bitterorange und verschiedenen Kräutern. Geschmack und Färbung entstehen durch Aroma und Lebensmittelfarbe."
(Quelle: Google)
Ein schöner frischer Cocktail, besonders im Sommer!
Achtung, wechselnde Angebote!
Glas 7,00 EURO
Biergarten
Unsere Gartenterrasse bietet Platz für mehr als 20 Gäste. Biergartenatmosphäre mitten in Berlin - Wedding. Beisammensein, Bier trinken und gelegentlich mal eine Grillwurst dazu.
Gaststube
Verschiedene Sitzmöglichkeiten, wie z.B. an Vierertischen, einem großen runden Stammtisch, einem Fass als Stehtisch oder an der Bar, laden zum Verweilen ein. Wählen Sie Ihren Lieblingsplatz und geniessen Sie Geselligkeit und Getränke!
Dartraum
Ein Raum mit zwei Dartautomaten, mehreren Sitzmöglichkeiten und einer sehr gemütlichen Eckcouch.
Unser hauseigener Dartverein,
wieder aktiv!
Dennoch stellen wir diese Räumlichkeit gern auch für Hobbydarter oder diverse Trainingszwecke zur Verfügung. (s. Bezirksliga/Freitag)